Coaching: Ablauf und Kosten
In einem kostenfreien, persönlichen Vorgespräch lernen
wir uns kennen und besprechen, welche Erwartungen Sie
ans Coaching haben. Wenn wir uns nach einigen Tagen Bedenkzeit für eine Zusammenarbeit entscheiden,
erhalten Sie einen Coachingvertrag, in dem die Rahmenbedingungen (Kosten, Verschwiegenheit, etc.),
aber auch mögliche Inhalte und Ziele schriftlich
festgehalten werden.
Die Sitzungen finden in meiner Coachingpraxis in Hermannsburg statt. In Ausnahmefällen können wir
auch ein Telefoncoaching vereinbaren.
Die Anzahl der Termine und den Rhythmus bestimmen
Sie nach Ihrem Bedarf. In der Regel dauert eine Coaching-Sitzung 1 ½ – 2 Stunden. Erfahrungsgemäß haben die
meisten Klienten nach fünf bis acht Treffen umsetzbare Lösungen für ihre Ziele erarbeitet.
- Investition für eine Coaching-Sitzung 1 ½ – 2 Stunden 80,– €
Förderung und Beratung: Ablauf und Kosten
Nach einer Probestunde der Dyskalkulie- /
LRS-Therapie oder Nachhilfe entscheiden die Kinder
sich gemeinsam mit den Eltern, ob sie mit mir lernen
wollen.
Ich bemühe mich, meine Freude an der Zusammenarbeit
mit den Kindern spürbar zu machen und die ernsten, schwierigen Themen so zu verpacken, dass das
gemeinsame Lernen Freude macht.
Zur besseren finanziellen Planung für Sie und mich
berechne ich für den qualifizierten Einzelunterricht von wöchentlich 45 Minuten während der Schulzeit:
- für Nachhilfestunden monatlich 54,– €
- für Dyskalkulie- und LRS-Therapie monatlich 75,– €
zahlbar 12-mal jährlich.
- Beratungsgespräche mit Eltern, Auswertung und Besprechung von Dyskalkulie- oder LRS-Tests ca. 1 Stunden 40,– €
Sprechen Sie mich an, falls Sie aus einer besonderen Notlage heraus das Honorar nicht aufbringen können. Wir finden einen Weg!